El Cortijo – Ferienhaus in Garafía (La Palma)
Auf dieser Seite möchte Ich Dir alle wichtigen Informationen rund um Deinen Aufenthalt im Ferienhaus El Cortijo auf La Palma zur Verfügung stellen. So hast Du alles Wichtige auf einen Blick und musst nichts zusammensuchen.
Selbst getestete Ausflugsziele auf La Palma
La Palma steckt voller wunderschöner Orte – viele davon sind kaum bekannt. Nicht, weil sie unspektakulär wären, sondern weil man manchmal ein kleines Stück Abenteuer braucht, um sie zu erreichen. Genau das macht ihren Reiz aus: Wer sich die Zeit nimmt, wird meist mit Ruhe, Natur und atemberaubender Aussicht belohnt. Ein paar meiner Lieblingsorte findest Du, wenn Du hier klickst.Häufige Fragen
Weil viele Gäste dieselben Fragen stellen, habe Ich sie hier einmal gesammelt und beantwortet – so kannst Du Dich schnell orientieren.Wie komme Ich am besten vom Flughafen zum Ferienhaus El Cortijo?
Für die Fahrt vom Flughafen zum Ferienhaus empfehle Ich Dir ganz klar folgende Route: Route auf Google MapsDiese Strecke führt über den Norden – über Puntallana, Los Sauces und Barlovento. Fahr bitte genau diese Strecke. Auch wenn Google Dir zwischendurch eine „Abkürzung“ zeigt: Lass Dich nicht verleiten. Ich hab’s ausprobiert – man landet schnell auf abenteuerlichen Wegen, die man besser meidet.
Alternativ kannst Du über die Westseite fahren – über Los Llanos – und von dort nach Garafía weiter. Route auf Google Maps. Diese Strecke ist weniger kurvig und führt mehr durch Orte, während Du über den Norden mehr von der wilden Natur der Insel siehst.
Gibt es Supermärkte auf dem Weg vom Flughafen zum El Cortijo?
Wenn Du über den Norden fährst, kommst Du an mehreren kleinen SPAR-Märkten vorbei – typisch für die Insel. Achte nur auf die Öffnungszeiten: Viele Läden machen mittags um 14:00 Uhr zu und öffnen erst um 17:00 Uhr wieder. Gegen 20:00 Uhr ist meistens Feierabend.
Wenn Du lieber in Bioläden einkaufst, fahr über Los Llanos. In Los Llanos, Tijarafe und Puntagorda gibt es mehrere Biotiendas. Besonders empfehlen kann Ich Dir den Bioladen La Calabaza in Puntagorda. Harald und Brenda führen den Laden seit vielen Jahren mit Herzblut – dort bekommst Du frisches Obst, Gemüse und viele Produkte, die Du auch aus Deutschland kennst. Hier ist die Route zu La Calabaza.
Sind im Haus Bettwäsche, Handtücher und Decken vorhanden?
Ja, klar. Bettwäsche, Handtücher (je ein großes und ein kleines pro Person) und Decken sind vorhanden – alles frisch bei Deiner Ankunft.
Wie wird der Müll hier auf La Palma entsorgt?
Mülltrennung auf La Palma – Hinweise für Gäste von El Cortijo
La Palma nimmt Recycling ernst. In den Dörfern, Städten und an Tankstellen findest Du Sammelstellen für Glas, Papier/Pappe, Verpackungen und Restmüll – zum Beispiel gegenüber vom SPAR in Santo Domingo oder bei der Tankstelle in San Antonio.
Bei Dir ist es ganz einfach: Wenn Du das Grundstück verlässt, fährst Du rund 100 Meter den Berg hinauf, biegst rechts ab und siehst nach etwa 20 Metern auf der linken Seite eine Restmülltonne. Glas, Papier und Verpackungen bringst Du wie gewohnt zu den Sammelstellen.
So bleibt die Insel sauber – und Du trägst mit wenig Aufwand dazu bei.
Wichtige Adressen
Centro de Salud GarafíaWenn Du medizinische Hilfe brauchst, kannst Du Dich an das Centro de Salud Garafía in Santo Domingo wenden. Dort erhältst Du Erstversorgung, und falls notwendig, wirst Du ins Krankenhaus nach Santa Cruz weiterverwiesen oder im Notfall direkt mit dem Krankenwagen dorthin gebracht. Standort: hier. Bitte beachte die Öffnungszeiten!

Farmacia – Apotheke in Santo Domingo
Die Apotheke in Santo Domingo (Garafía) hat eine gute Auswahl an Medikamenten. Sollte etwas fehlen, kann es in der Regel bestellt werden – meist innerhalb eines Tages. Sie liegt direkt um die Ecke vom Centro de Salud. Hier findest Du sie.

Sabores de Garafía – Der Bio-Laden mit Herz
Sabores de Garafía ist ein ganz besonderer Ort. Carolina und ihr Team verkaufen frisches Obst, Gemüse, Brot, Gebäck und viele Grundnahrungsmittel in Bioqualität – alles aus der Region, alles fair produziert. Die Atmosphäre ist herzlich, fast schon familiär.
Außerdem kannst Du dort Kleidung abgeben – und wer etwas braucht, darf sich für einen Euro bedienen. Eine einfache, aber wunderbare Idee, um Abfall zu vermeiden und Menschen mit kleinerem Einkommen zu helfen. Du findest Sabores hier.

Supermercado Llano Negro
Ein kleiner Dorfladen mit viel Charme. Hier bekommst Du alles für den Alltag – von Waschmittel über Snacks bis zu Gasflaschen. Hier ist der Laden.

Restaurante El Bernegal
Ein echtes Highlight: Das El Bernegal ist bekannt für seine gute Küche und angenehme Atmosphäre. Das alte Gemäuer, das freundliche Personal und die ehrliche Inselkost machen es zu einem meiner Lieblingsorte. Reservierung ist empfehlenswert. Hier findest Du das Restaurant.

Touristeninformation Llano Negro
Wenn Du mehr über Garafía und La Palma erfahren möchtest, lohnt sich ein Besuch in der Touristeninformation von Llano Negro. Dort bekommst Du viele Tipps, Karten und Infos direkt von den Menschen, die hier leben. Zur Touristeninfo.

Centro Veterinario Tijarafe
Wenn Du länger bleibst oder mit Tieren reist: Das Team im Tierarztzentrum Tijarafe ist freundlich und kompetent – erste Adresse für alles rund um Hund und Katze. Hier geht’s zur Praxis.

Ferreteria Colmegran
Der nächstgelegene Baumarkt mit guter Auswahl: Colmegran. Zement, Farbe, Werkzeug, Pflanzen – alles da. Die Mitarbeiter sind hilfsbereit, und auf Wunsch liefern sie gegen kleinen Aufpreis auch nach Hause. Hier ist Colmegran.

Ayumar Puntagorda
Direkt gegenüber von Colmegran liegt das Elektrofachgeschäft Ayumar. Lampen, Kabel, Werkzeuge, Solarplatten – hier findest Du alles für Haus und Garten. Hier findest Du Ayumar.
