Der Lifeplus Vergütungsplan: Chancen, Vorteile und Transparenz im Überblick

Der Lifeplus Vergütungsplan bietet Partnern eine klare und faire Möglichkeit, Einkommen durch den Vertrieb hochwertiger Gesundheits- und Wellnessprodukte zu generieren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Struktur, Vorteile und Chancen des Lifeplus Vergütungsplans.
 

Was ist der Lifeplus Vergütungsplan?

Der Lifeplus Vergütungsplan arbeitet mit einem Netzwerk-Marketing-Modell, das es Partnern ermöglicht, durch persönliche Verkäufe und den Aufbau eines Teams Einnahmen zu erzielen. Der Plan belohnt sowohl den direkten Verkauf von Produkten als auch die Unterstützung und Förderung von Teammitgliedern.

 

Wichtige Begriffe im Lifeplus Vergütungsplan:

  • AV (Aktivitätsvolumen): Das persönliche Verkaufsvolumen eines Partners.

  • QGV (Qualifiziertes Gruppenvolumen): Das kombinierte Verkaufsvolumen eines Teams.

  • QL (Qualifizierte Linien): Die Anzahl der aktiven Linien in einem Team.

  • IP (Internationale Punkte): Ein Wertmaßstab zur Berechnung von Provisionen.

  • Dmd (Diamond): Eine der höchsten Qualifikationsstufen.

  • Bz (Bronze): Einstiegsqualifikationsstufe.

 

Die Kernaspekte des Lifeplus Vergütungsplans

  1. Direktprovision im Lifeplus Vergütungsplan:

    • Partner erhalten eine Direktprovision von bis zu 25 %, jedoch nur, wenn der Käufer als Shopper eingestuft ist und nicht Teil eines Teams ist.

    • Bei Käufern, die Teammitglieder sind, verringert sich die Direktprovision entsprechend.

    Details zur Direktprovision:

    • Shopper-Ebene 1: 25 %

    • Ebene 2: 10 %

    • Ebene 3: 5 %

  2. Team-Bonus im Lifeplus Vergütungsplan:

    • Der Team-Bonus basiert auf dem Gruppenumsatz und wird nach der erreichten Ebene gestaffelt.

    • Der Bonus wird bis in die dritte Ebene ausgeschüttet.

    • Die Staffelung sieht wie folgt aus:

      • Ebene 1: bis zu 5 %

      • Ebene 2: bis zu 25 %

      • Ebene 3: bis zu 10 %

    • Zusätzlich können je nach Qualifikation höhere Boni verdient werden, wenn bestimmte Meilensteine erreicht sind.

  3. Residual Income im Lifeplus Vergütungsplan:

    • Passive Einnahmen durch wiederkehrende Bestellungen von Kunden.

    • Je nach Qualifikationsstufe:

      • Diamond: bis zu 12 %

      • Gold: bis zu 9 %

      • Silver: bis zu 6 %

      • Bronze: bis zu 3 %

  4. Leadership-Vergütung im Lifeplus Vergütungsplan:

    • Phase 1 (Ebenen 1–3): bis zu 40 %

    • Phase 2 (ab Ebene 4): 12 %

    • Phase 3 (ab Ebene 4): 8 %

  5. Spezielle Boni im Lifeplus Vergütungsplan:

    • 1 Diamond Bonus:* bis zu 3 %

    • 2 Diamond Bonus:* bis zu 3 %

    • 3 Diamond Bonus:* bis zu 2 %

Konkrete Bonus-Beispiele im Lifeplus Vergütungsplan:

  • Beispiel 1: Ein Partner erreicht den Rang Diamond mit einem QGV von 15.000 und 12 qualifizierten Linien. Er erhält zusätzlich zur Standardprovision einen Bonus von bis zu 12 % auf seine Gruppenumsätze.

  • Beispiel 2: Ein Partner qualifiziert sich für 1 Diamond*, mit einem QGV von 15.000, 12 QL, 1 Diamond und 2 Bronze-Partnern. Hier kann ein Bonus von bis zu 3 % erzielt werden.

  • Beispiel 3: Ein Teamleiter mit 2 Diamond*-Status und einem QGV von 20.000, 12 QL, 2 Diamond und 1 Bronze kann zusätzlich zu allen anderen Boni bis zu 3 % Leadership-Bonus verdienen.

  • Beispiel 4: Ein Partner, der die höchste Stufe 3 Diamond* erreicht und ein QGV von 25.000 und 12 QL aufweist, kann bis zu 2 % Bonus auf seine tiefsten Linien verdienen.

 

Interessiert am Lifeplus Geschäftsmodell?

Wenn du dich für das Lifeplus Geschäftsmodell interessierst und mehr erfahren möchtest, kannst du ganz einfach:

Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!


Fazit zum Lifeplus Vergütungsplan

Der Lifeplus Vergütungsplan bietet eine attraktive Möglichkeit, mit hochwertigen Produkten Einkommen zu erzielen. Er ist transparent, fair und belohnt sowohl persönliche Leistung als auch Teamarbeit.

Wenn du mehr über den Lifeplus Vergütungsplan erfahren oder direkt loslegen möchtest, kontaktiere uns gerne – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Erfolg!