Startseite » Milchkefir » Kefirko Kefirmaker Glassystem | Milchkefir & Wasserkefir einfach selber machen 848ml














Kefirko Kefirmaker Glassystem | Milchkefir & Wasserkefir einfach selber machen 848ml
Mit dieser Lieferung erhalten Sie:
- Das Kefirko-Glassystem zu Herstellung von Kefir (Wasserkefir & Milchkefir, Kombucha & Sprossenzucht)
- Glasgefäß mit 848ml Fassungsvermögen
- Siebdeckel
- Dichtdeckel
- Pressaufsatz
- Rührstab
- Anleitung in deutscher Sprache
- Rezeptbuch in englischer Sprache
- Zusätzlich erhalten Sie unseren 68-seitigen Natural-Kefir-Drinks Fermentations-Ratgeber (gedruckt - kein E-Book) mit ausführlicher Anleitung und Rezepten zu Milchkefir, Wasserkefir, Kombucha, Ginger Root Kefir & Gemüse Fermentation.
Der Kefirmaker von Kefirko
Mit diesem Glassystem von Kefirko ist Kefir selber machen noch leichter als gedacht. Es ist ein All-in-one-System im Bereich der Kefir Fermentation. Das clevere Kefirmaker System von Kefirko vereint mehrere Utensilien die für das Fermentieren erforderlich sind in einem praktischen GerätDer obere Deckel verhindert das unerwünschte Verunreinigungen in Form von Staub, Insekten oder auch Mikroorganismen in den Ansatz gelangen können. Darüber hinaus ist im oberen Bereich des Deckels ein Messbecher integriert der Sie in die Lage versetzt die Menge der Kefirknollen und Kefirkristalle zu messen. Zusätzlich kann der Deckel auch als praktischer Untersetzer verwendet werden. Auf diese Weise ist Ihre Küche immer schön aufgeräumt:-)
Den Kefirmaker von Kefirko gibt es in vielen verschiedenen Farben. Suchen Sie sich Ihr neues Küchengerät in Ihrer Lieblingsfarbe aus:-)
Grün
Himmelblau
Orange
Rosa
Violett
Weiß
Neben dem oberen Deckel verfügt der Kefirmaker auch noch über einen Siebdeckel. In diesem Deckel sind 2 Siebe integriert. Einerseits ein grobes Sieb für die Herstellung von Milchkefir. Auf der anderen Seite ein feines Sieb für die Wasserkefirkristalle. Dadurch, dass das Sieb direkt mit dem Gärgefäß verbunden ist können die Kefirpilze sehr einfach vom Kefirdrink getrennt werden. Durch den pfiffig konstruierten Außenrand des Glases können Sie den Inhalt des Kefirmakers jetzt noch einfacher in ein anderes Glas gießen ohne dabei mit wertvollen Milch- oder Wasserkefir zu kleckern.
Bei der Form des Glasbehälters haben sich die Hersteller bewusst für eine leicht zu handhabende konkave Form entschieden. Die Größe, Form und das Gewicht des Glases lassen eine leichte Handhabung im Fermentations-Alltag zu. Durch die taktilen Markierungen muss nicht mehr extra gewogen oder abgemessen werden. Der Kefirmaker vereint somit mehrere Küchenutensilien in sich. 2 Markierungen befinden sich auf dem Glaskörper. Die erste, also untere ist bei 0,3 Liter (10oz) für eine Portion und die zweite bei 0,6 Liter (20oz) für zwei Portionen.
Der mitgelieferte Scraper ermöglicht Ihnen den Ansatz während des Abgießens schön zu durchmischen, sodass sich das Ihr selbstgemachtes Kefirgetränk leicht von den Kefirknollen trennt.
Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Zitruspresse. Diese können Sie direkt auf den Kefirmaker installieren. Mit wenigen Handgriffen holen Sie das Beste aus Ihren frischen Bio Zitronen um Ihren Wasserkefir-Ansatz anzusäuern. Mit dem Quirl (Stab) können Sie einfach Kefirknollen zu Ihrem Ansatz hinzufügen, entnehmen oder einfach nur umrühren um die Fermentation zusätzlich in Schwung zu bringen.
Als Bonus erhalten Sie zusätzlich ein tolles Rezeptbuch in englischer Sprache.
BONUS: Der Kefirmaker ist auch als Sprossenglas nutzbar!
Sie erhalten Sie ein 68-seitiges Buch welches unter anderem eine deutschsprachige, ausführliche Anleitung zur Herstellung des Milchkefir-Getränkes enthält - KEFIR einfach selber machen!
Im ersten Teil dieses Buches geht es um die detaillierte Herstellung von Milchkefir. Anschließend kläre ich die wichtigsten Fragen im Umgang mit dem Kefir-Getränk und natürlich den tollen Kefirknollen. Am Ende des ersten Teils möchte ich Ihnen ein paar wundervolle Rezepte für Milchkefir an die Hand geben. Viele weitere Rezepte finden Sie in meinem neuen E-Book. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem sagenumwobenen Kombucha Getränk. Zuerst erkläre ich Ihnen wie Sie Kombucha herstellen und was Sie alles dabei beachten sollten. Im Anschluss gehe ich auf die häufigsten Fragen meiner lieben Kunden ein. Gekrönt wird dieser Teil des Buches von einer exqisiten Auswahl selbst getesteter Kombucha Rezepte. Im Dritten Kapitel geht es um den leckeren Wasserkefir. Auch hier beschreibe ich ausführlich wie Sie dieses legendäre Getränk erfolgreich herstellen und welche Fallstricke zu beachten sind. Selbstverständlich gibt es auch für dieses Getränk raffinierte Rezepte. Das Ginger Root Kefir Getränk darf natürlich auch nicht fehlen. Melasse und Ingwer machen es zu einem außergewöhnlichen Hochgenuss. Im fünften und letzten Kapitel zeige ich Ihnen wie Sie selbst clever Gemüse fermentieren. Da darf Sauerkraut natürlich nicht fehlen:-) Das 68-seitige gedruckte Buch ist ein Ausschnitt meines über 230 Seiten und über 80 Rezepte umfassenden E-Books "So fermentierst Du richtig - Kefir, Kombucha & Gemüse". Tauchen Sie noch tiefer in das Thema Fermentation ein und lassen Sie sich von meinen zahlreichen, selbst getesteten Rezepten inspirieren. Das E-Book bekommen Sie übrigens hier.
Qualität für Sie - nachprüfbar und selbstverständlich
Unsere Milchkefir-Kulturen werden regelmäßig von einem unabhängigen, staatlich geprüften Labor für Hygiene und Mikrobiologie untersucht und zertifiziert. Durch diese Untersuchung bestätigt das Labor die einwandfreie Reinheit, Qualität und Güte unserer Kulturen. Sie sind herzlich eingeladen das Untersuchungsprotokoll hier einzusehen.Die Herstellung wird in offiziellen Gewerberäumen durchgeführt. Diese sind staatlich zugelassen und entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt führt regelmäßig Kontrollen durch um zu überprüfen ob die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es von seiten des Veterinär- und Lebensmittelüberwaschungsamtes keine Beanstandung.
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine lebende Kultur. Es ist kein Ferment, kein Trockenprodukt und keine sterilisierte Ware. Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es sich bei dem verpackten Milchkefir-Getränk um ein Lebensmittel mit begrenzter Haltbarkeit handelt. Den Transport zu Ihnen nach Hause übersteht die Kultur auf jeden Fall ohne Probleme. Bitte packen Sie das Milchkefir-Getränk nebst Milchkefirknollen nach Erhalt sofort aus und setzen Sie es neu an!
Die Lieferung erfolgt in stabilen und lebensmittelechten Kunststoffbeuteln (Bisphenol-A-frei)
Wir sind für Sie da - kompetente Unterstützung garantiert!
Lesen Sie hier, wie einfach Sie Milchkefir selber herstellen können
Häufige Fragen und Antworten rund um Milchkefir werden hier beantwortet
Unsere Qalitätszertifikate finden Sie hier
Sehen Sie hier, wie einfach Sie Milchkefir selber herstellen können
Leckere und einfach gute Kefir und Kombucha Rezepte gratis für Sie
Kennen Sie schon unseren neuen Rezepte-Blog für alles was lecker ist? Hier finden Sie von nun an viele leckere und einfache Rezepte mit Milchkefir, Wasserkefir, Ginger Root und Kombucha. Lassen Sie sich überraschen wie einfach die Rezepte selber nachzukochen sind.
Zum Stöbern einfach hier klicken oder auf das Bild
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden