Hallo ihr Lieben,
wenn ihr Ingwer genau so gerne mögt wie ich, dann werdet ihr diesen Ingwer Kombucha Drink lieben.
Ich finde Ingwer passt ja zu so vielen Getränken und Gerichten
Ingwer stammt aus Südostasien und fand über Indien dann seinen Weg zu uns nach Europa. Die lateinische Bezeichnung lautet Zingiber officinale. Die zur Familie der Gewürzlilien zählende Ingwerpflanze wird auch Imber oder Immerwurzel genannt. Im Mittelalter wurde Ingwer auch gern als Ersatz für Pfeffer zum würzen benutzt.
Funfact: Wusstet ihr, dass Konfuzius wohl einer der bekanntesten Anhänger dieser Pflanze war. Er hat angeblich alle seine Speisen mit Ingwer gewürzt.
Für alle, die das Schälen vom Ingwer auch so lästig finden, habe ich einen kleinen Tipp:
Am besten den Ingwer mit einem Löffel schälen. Einfach mit dem Löffel über den Ingwer streifen als würde man eine Kartoffel schälen und in Nullkommanix ist der Ingwer Schalenfrei.
Das tolle an Ingwer ist auch, dass wenn er trocken und dunkel gelagert wird, sehr lange haltbar ist.
Nun kommen wir aber zum leckeren Ingwer Kombucha Rezept.
Was ihr an Zutaten für dieses Kombucha Ingwer Zitronen Smoothie Rezept braucht
- 1 Ingwerknolle*
- ½ Zitrone
- 50ml Ingwersaft*
- 100ml Wasser
- Eiswürfel
- zum Schluss 350ml Kombucha – Meinen leckeren Kombucha Pilz in Bio Qualität bekommt ihr hier* von mir
Habt ihr alles? So stellt ihr den Kombucha Ingwer Zitronen Smoothie einfach selber her!
- Ingwer in Scheiben schneiden
- Den Saft einer halben Zitrone in die Karaffe geben
- 50ml Ingwersaft hinzugeben
- 100ml Wasser hinzugeben und zum Schluss mit 350ml Kombucha aufgießen
- Für warme Tage noch ein paar Eiswürfel hinzugeben
Ingwerspritz - Kombucha mit Ingwer und Zitrone - Scharfer Liebling im Glas
Rezept druckenZutaten
- 1 Ingwerknolle
- ½ Zitrone
- 50ml Ingwersaft
- 100ml Wasser
- 350ml Bio Kombucha
- Eiswürfel
So wird´s gemacht:
Ingwer in Scheiben schneiden
Den Saft einer halben Zitrone in die Karaffe geben
50ml Ingwersaft hinzugeben
100ml Wasser hinzugeben und zum Schluss mit 350ml Kombucha aufgießen
Für warme Tage noch ein paar Eiswürfel hinzugeben
In Gläser füllen und servieren
Genießen!
Hinweis:
Für alle, die das Schälen vom Ingwer auch so lästig finden, habe ich einen kleinen Tipp. Am besten den Ingwer mit einem Löffel schälen. Einfach mit dem Löffel über den Ingwer streifen als würde man eine Kartoffel schälen und in Nullkommanix ist der Ingwer Schalenfrei.
Schon ist dein leckerer Ingwer Kombucha Smoothie fertig und du kannst ihn in schöne Gläser geben und sofort genießen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und genießen 🙂
Bis bald zu den nächsten Rezepten mit Kefir oder Kombucha…
Eure Petra
Schaut euch doch auch mal dieses Video über Kombucha Tee und ganz viele andere auch gerne auf meinem Youtube-Kanal an…
* dies ist ein Affiliate-Link – Bei Affiliatelinks handelt es sich um Werbelinks
1 Comment